Bangkok Thailand
Shanghai Mansion
Empfehlung: 100%
ohne Verpflegung
Daten werden geladen...
Kategorien
Daten werden geladen...
Sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt anzuschauen, ist auch für Neuankömmlinge kein Problem. Eine Möglichkeit, um von A nach B zu gelangen, sind Taxis. Diese lassen sich fast überall mit Handzeichen heranwinken. Im Gegensatz zu anderen Weltstädten fallen die Fahrpreise günstig aus. Staus sind in Bangkok jedoch an der Tagesordnung, sodass Sie gerade auf dem Weg zum Flughafen mehr Zeit einplanen müssen. Alternativen sind die Hoch- und die U-Bahn. Die Streckennetze sind nicht so umfangreich wie etwa in Paris, London oder Berlin, sie gelangen aber zügig zum anderen Ende der Stadt. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören etwa der Königspalast, der Tempel der Morgenröte (Wat Arun) oder Bootsfahrten auf dem Chao Phraya.
In Bangkok Urlaub machen und trotzdem das komplette Land entdecken? Das ist kein Problem. Sie müssen sich dafür nur in ein Freilichtmuseum der besonderen Art begeben. Dieses trägt den Namen „Mueang Boran“, was sinngemäß „altes Land“ bedeutet. Auf einer riesigen Fläche, die der geografischen Kontur Thailands entspricht, gibt es charakteristische Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen und im verkleinerten Maßstab zu sehen. Tempel, Pagoden, Festungen und alte Häuser liegen in einer Parkanlage, die durch zahlreiche Kanäle und künstlich angelegten Seen fast schon wie ein Naherholungsgebiet wirkt. Das Museum befindet außerhalb der Stadt, daher sind ausländische Touristen kaum anzutreffen. Um es zu erreichen, steigen Sie einfach in den Skytrain (BTS) der Sukhumvit-Line und fahren Sie bis zur Endstation Bearing. Dort angekommen, nehmen Sie sich am besten ein Taxi bis zum Museum – die Fahrt dauert nicht lange.
Verbinden Sie Ihren Bangkok Urlaub auch gleich mit tollen Shoppingerlebnissen. Gelegenheiten zum Einkaufen finden sich fast überall. Bei Touristen und Einheimischen bildet der Shopping-District am Anfang der Sukhumvit Road eine feste Anlaufstelle. Ob luxuriöse Designermode, Elektroartikel oder thailändische Kunst: Kaufen Sie sich besser auch einen Reservekoffer, um alles mit nach Hause nehmen zu können. Wer es preisgünstiger mag, der ist auf dem Chatuchak-Markt genau richtig. Dieser hat nur an Wochenenden geöffnet, doch die Auswahl an Produkten ist unüberschaubar.
Bangkok hat aus der Rolle fallenden Speisen zwar nicht im Angebot, dafür lernen Sie die Küche aus allen Landesteilen kennen. In den südlichen Provinzen bereichern Currys in vielen Variationen die Speisekarten. Aus dem Isaan, der nordöstlichen Region, stammen zahlreiche Gerichte, die mittlerweile einen hohen Stellenwert in der thailändischen Küche haben. Der bekannteste Vertreter ist Somtam, scharfer Papayasalat, der mit getrockneten Minigarnelen auf die Teller kommt. Wer jedoch einem geschmacklichen Albtraum aus dem Weg gehen will, der lässt besser die Finger von Somtam Balaa. Diese Variante enthält fermentierten Fisch, der europäische Gaumen auf eine wirklich harte Probe stellt.
Bangkok ist von einer Sumpflandschaft umgeben, auf der große Teile der Stadt errichtet wurden. Zahlreiche Kanäle und Flüsse führen das Wasser zum Meer ab. Das hat Einfluss auf das lokale Klima, das nicht jedermanns Sache ist. Gerade in der heißen Jahreszeit ist es tagsüber durch die Verdunstung schwülwarm. Wer Probleme mit den Temperaturen hat, der sollte Ausflüge nach Möglichkeit in die Morgen- oder Abendstunden legen. Nahezu alle Gebäude und Ihr Hotelzimmer sind jedoch mit Klimaanlagen ausgestattet, sodass Ihnen die hohe Luftfeuchtigkeit keine schlaflosen Nächte beschert. Ihren Bangkok Urlaub buchen Sie daher am besten bei hlx.